Einträge von

Bad Homburger Start-up schließt Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,35 Millionen Euro ab

Das Bad Homburger Tech-Start-Up Preventio hat erfolgreich die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Gründerteam um die drei accadis Alumni Andreas Bechmann, Bledion Vladi und Frederic Büdel konnte ganze 1,35 Millionen Euro einwerben. Das Bad Homburger Tech-Start-Up Preventio GmbH hat die von Futury Capital angeführte Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit einem Investment in Höhe von 1,35 Millionen Euro abgeschlossen. Neben […]

Innovationen von morgen heute schon erleben

Im Oktober ist das TechTalents Programm, eine Kooperation des in Frankfurt ansässigen TechQuartiers und der Eintracht Frankfurt, gestartet. Das zweimonatige Programm bietet motivierten Studierenden die Möglichkeit, das eigene Wissen und Know-how in den Bereichen Innovation, Technologie und Unternehmertum zu vertiefen. In zahlreichen Workshops und Business Challenges entwickeln die Studierenden das dafür notwendige Verständnis, die relevante […]

Ein Lächeln, eine Marke

Das Bad Homburger Start-up braceless verspricht die „Sichtbar unsichtbare Zahnkorrektur“. Mit seinen Zahnschienen aus transparentem Kunststoff, so das Unternehmen, korrigieren die Kunden schrittweise leichte Zahnfehlstellungen im ästhetischen Bereich. Damit bietet braceless eine Alternative zu den sonst sehr auffälligen Zahnspangen. Das im Jahr 2018 von Patrick Böhm und Björn Zäuner gegründete Unternehmen ist seit Anfang dieses […]

Banking von morgen – wie der main incubator Fintech vorantreibt

Wer sich mit innovativen Tech-Themen beschäftigt, kommt vor allem im Frankfurter Raum nicht um den main incubator herum. Die R&D-Tochtergesellschaft der Commerzbank erforscht, entwickelt und investiert seit 2013 in neuartige Technologien und stärkt die Frankfurter Fintech Community. Am 06.06.2019 begrüßte die accadis Hochschule Bad Homburg CEO Michael F. Spitz, der mit den Studenten über die […]

Hessen Ideen geht in die nächste Runde

Die Organisatoren des landesweiten Wettbewerbs „Hessen Ideen“ suchen auch im Jahr 2019 die besten unternehmerischen Ideen hessischer Studenten. So möchte der von der Landesregierung geförderte Wettbewerb die Gründungskultur an hessischen Hochschulen fördern, den Austausch zwischen Hochschulen anregen und Hessens beste Geschäftsideen über die Landesgrenzen hinweg bekannt machen. Für gründungsinteressierte Teilnehmer stellt der Wettbewerb eine hervorragende […]

Der VPH lädt ein zum zweiten Start-up-Tag am 6. Juni 2019

Bereits zu Beginn jeder Start-up-Gründung gilt es für das Gründer-Team, die Frage zu beantworten, welche Rechts- und Finanzierungsform zu der Unternehmung passt. Zudem suchen Gründer häufig auf verschiedensten Wegen nach Investoren, damit die eigene Idee keine Utopie bleibt, sondern in die Tat umgesetzt wird. In diesem Fall sollte sich jeder Gründer bereits im Vorhinein mit […]

roastmarkets Weg zum Start-up-Erfolg

Zur ersten accadis Business Lounge des neuen Jahres begrüßte die accadis Hochschule Bad Homburg im Februar Philip Müller, Co-CEO und Founder von roastmarket. Im Rahmen der Entrepreneurship-Vorlesung des accadis Institute of Entrepreneurship gab er vor vielen interessierten Studenten sowie dem Institutsleiter Dr. Andreas Walkenhorst spannende Einblicke in das Alltagsleben eines Gründers und die damit verbundenen […]