Hessen Ideen geht in die nächste Runde
Die Organisatoren des landesweiten Wettbewerbs „Hessen Ideen“ suchen auch im Jahr 2019 die besten unternehmerischen Ideen hessischer Studenten. So möchte der von der Landesregierung geförderte Wettbewerb die Gründungskultur an hessischen Hochschulen fördern, den Austausch zwischen Hochschulen anregen und Hessens beste Geschäftsideen über die Landesgrenzen hinweg bekannt machen. Für gründungsinteressierte Teilnehmer stellt der Wettbewerb eine hervorragende Plattform zur persönlichen Weiterentwicklung dar und ermöglicht, in einem professionellen Umfeld an der eigenen Gründungsidee zu feilen.
Mehrstufiger Wettbewerb
Der Wettbewerb ist in vier Stufen gegliedert. Nach der Nominierung durch die hessischen Hochschulen bis zum 15.06.2019 wird in Stufe 2 die Vorauswahl anhand eines zu erstellenden Online-Profils und einer Ideenskizze getroffen, welche die Teilnehmer bis zum 31.07.2019 anfertigen. Die Ideenskizze soll den Kundennutzen, die Marktchancen sowie Realisierbarkeit und Innovationsgrad aufzeigen, da dies die relevanten Bewertungskriterien sind. Anschließend wird im Zeitraum vom 05.09.2019 bis zum 25.09.2019 eine Online-Abstimmung über die Einreichungen durchgeführt.
Spannende Final-Pitches
Die drei Ideen mit den meisten Stimmen erhalten eine Wild Card für die Finalrunde und ziehen neben den zehn bestbewerteten Ideen der Gutachterwertung im November 2019 in das Finale ein. Zum großen Abschluss pitchen die Finalisten ihre Ideen vor einer Jury in Frankfurt und dürfen sich auf einen spannenden Austausch freuen. Neben Preisgeld von bis zu 5.000 Euro stehen den Partizipanten Networking-Möglichkeiten, Workshops, Investorenkontakt und Coaching zur Verfügung.
Bewerben über das accadis Institute of Entrepreneurship
Das accadis Institute of Entrepreneurship ist stolz, als Teil dieser Initiative drei interessierte Teams aus den Reihen der accadis-Studenten nominieren zu dürfen, und steht den Bewerbern als Sparring-Partner zur Seite. Falls Sie ein tatkräftiges Team zusammengestellt haben, melden Sie sich bitte bis zum 15.06.2019 bei Maximilian Riegel über die Kontaktseite. Anschließend wird das Institute Ihre Bewerbung an den Veranstalter weiterreichen. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen oder schauen Sie auf der Online-Plattform www.hessen-ideen.de vorbei.
Wir freuen uns auf den regen Austausch mit allen Studenten und wünschen viel Erfolg bei der Teilnahme.
Maximilian Riegel – Research Assistant