Innovationen von morgen heute schon erleben

Im Oktober ist das TechTalents Programm, eine Kooperation des in Frankfurt ansässigen TechQuartiers und der Eintracht Frankfurt, gestartet. Das zweimonatige Programm bietet motivierten Studierenden die Möglichkeit, das eigene Wissen und Know-how in den Bereichen Innovation, Technologie und Unternehmertum zu vertiefen. In zahlreichen Workshops und Business Challenges entwickeln die Studierenden das dafür notwendige Verständnis, die relevante Methodik und zukunftsorientierte Handlungsfähigkeiten.

Persönliche Entwicklung und Networking

Die Studierenden haben, neben dem Universitätsalltag, die Möglichkeit praxisorientierten Workshops zu den Themen Ideenfindung, neues, disruptives Denken, digitale Lösungs- und Produktentwicklung sowie Geschäfts- und Marktplanung zu besuchen. Das Programm orientiert sich an den Anforderungen der Arbeitswelt von morgen. Deshalb ist das Entwickeln der „Coding Skills“ zentraler Bestandteil. Praktische Erfahrung und die reale Anwendung des eigenen Wissens erleben die Studierenden in den Business Challenges der teilnehmenden Unternehmenspartner.

Smart Stadiums und Sharing Server Capacity

In Gruppen von fünf bis sechs haben die Studierenden in kurzen Pitches ihre Business-Ideen einer Fachjury vorgestellt. Auf großes Interesse ist SmartQ – eine Smart-Queuing App für Fußballstadien – gestoßen. Durch intelligente Navigation und ein integriertes Bestell- und Bezahlsystem werden die Besucher eines Fußballspiels besser auf die vorhandenen Service-Stationen verteilt, was die Wartezeit reduziert.

Das Team um den accadis-Studierender Philipp Weber ist mit der Vision angetreten, Downtimes von Websites durch das Bündeln von betriebsinterner IT-Infrastruktur zu eliminieren. Dieser innovative Ansatz der Sharing Economy auf die IT-Infrastruktur im B2B-Bereich wurde von den anwesenden Gästen begeisternd aufgenommen.

Das Smarte Stadion – eine smarte Idee

Am Ende überzeugte SmartQ die Fachjury. Das studentische Team gewann ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro.

An dieser Stelle möchten auch wir, das Team des accadis Institute of Entrepreneurship, den Gewinnern herzlich gratulieren.

Christian Sturm – Research Associate