Start-up-Pitch-Abschlussprüfungen stehen an

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Abschlussprüfung der Bachelorstudierenden im letzten Studienjahr auf Hochtouren. Ab nächster Woche arbeiten 22 Studentengruppen an ihren Geschäftsideen, die sie am 1. September einer hochkarätigen Investorenjury präsentieren. An diesem Tag ist natürlich auch das accadis Institute of Entrepreneurship mit von der Partie.

Wissen aus dem Studium erproben

In der Abschlussprüfung zeigen die Studierenden, wie sie in Teams arbeiten, und wenden während ihrer Präsentation die im Studium erlernten rhetorischen Fähigkeiten an. „Unsere Studierenden präsentieren während der drei Studienjahre viel häufiger als Studenten vieler anderer Hochschulen“, erläutert accadis-Präsident Professor Dr. Florian Pfeffel. „So bereiten sie sich bestens auf die Abschlussprüfung und den Start in das Berufsleben vor. Denn als Absolventen treten sie in Bewerbungsgesprächen souveräner auf als viele Mitbewerber. Aufgrund der Expertise aus dem Studium meistern sie anschließend im Beruf Präsentationen oder Pitches sowohl im Team als auch allein.“

Ideen im Team weiterentwickeln

Für die Abschlussprüfung hat die accadis Hochschule Bad Homburg die Studierenden in Gruppen eingeteilt. „In vielen Teams treffen Studierende auf Kommilitonen, mit denen sie zuvor noch nicht gearbeitet haben. So entstehen spannende Dynamiken und die Gruppen erarbeiten interessante Ansätze“, so Professor Dr. Florian Pfeffel. Bis zum 24. August müssen die Teams ihre Pitch-Ideen einreichen. „Ab der kommenden Woche arbeiten die Gruppen an der Umsetzung ihrer Pitches.“ Am 1. September ist es dann soweit. „Als Netzwerk für Gründer ist das accadis Institute of Entrepreneurship besonders gespannt auf die Ideen der Studierenden. Erfolgsversprechende Projekte unterstützen wir nach der Abschlussprüfung gern als Berater.“

Einen Einblick in die Start-up-Pitch-Abschlussprüfung des Jahrgangs 2017 erhalten Sie auf dem YouTube-Kanal der accadis Hochschule Bad Homburg.