Bad Homburger Start-up schließt Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,35 Millionen Euro ab

Das Bad Homburger Tech-Start-Up Preventio hat erfolgreich die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Gründerteam um die drei accadis Alumni Andreas Bechmann, Bledion Vladi und Frederic Büdel konnte ganze 1,35 Millionen Euro einwerben. Das Bad Homburger Tech-Start-Up Preventio GmbH hat die von Futury Capital angeführte Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit einem Investment in Höhe von 1,35 Millionen Euro abgeschlossen. Neben […]

Innovationen von morgen heute schon erleben

Im Oktober ist das TechTalents Programm, eine Kooperation des in Frankfurt ansässigen TechQuartiers und der Eintracht Frankfurt, gestartet. Das zweimonatige Programm bietet motivierten Studierenden die Möglichkeit, das eigene Wissen und Know-how in den Bereichen Innovation, Technologie und Unternehmertum zu vertiefen. In zahlreichen Workshops und Business Challenges entwickeln die Studierenden das dafür notwendige Verständnis, die relevante […]

Ein Lächeln, eine Marke

Das Bad Homburger Start-up braceless verspricht die „Sichtbar unsichtbare Zahnkorrektur“. Mit seinen Zahnschienen aus transparentem Kunststoff, so das Unternehmen, korrigieren die Kunden schrittweise leichte Zahnfehlstellungen im ästhetischen Bereich. Damit bietet braceless eine Alternative zu den sonst sehr auffälligen Zahnspangen. Das im Jahr 2018 von Patrick Böhm und Björn Zäuner gegründete Unternehmen ist seit Anfang dieses […]

Bad Homburg – der neue Start-up Hotspot!

Banking von morgen – wie der main incubator Fintech vorantreibt

Wer sich mit innovativen Tech-Themen beschäftigt, kommt vor allem im Frankfurter Raum nicht um den main incubator herum. Die R&D-Tochtergesellschaft der Commerzbank erforscht, entwickelt und investiert seit 2013 in neuartige Technologien und stärkt die Frankfurter Fintech Community. Am 06.06.2019 begrüßte die accadis Hochschule Bad Homburg CEO Michael F. Spitz, der mit den Studenten über die […]

Hessen Ideen geht in die nächste Runde

Die Organisatoren des landesweiten Wettbewerbs „Hessen Ideen“ suchen auch im Jahr 2019 die besten unternehmerischen Ideen hessischer Studenten. So möchte der von der Landesregierung geförderte Wettbewerb die Gründungskultur an hessischen Hochschulen fördern, den Austausch zwischen Hochschulen anregen und Hessens beste Geschäftsideen über die Landesgrenzen hinweg bekannt machen. Für gründungsinteressierte Teilnehmer stellt der Wettbewerb eine hervorragende […]

Der VPH lädt ein zum zweiten Start-up-Tag am 6. Juni 2019

Bereits zu Beginn jeder Start-up-Gründung gilt es für das Gründer-Team, die Frage zu beantworten, welche Rechts- und Finanzierungsform zu der Unternehmung passt. Zudem suchen Gründer häufig auf verschiedensten Wegen nach Investoren, damit die eigene Idee keine Utopie bleibt, sondern in die Tat umgesetzt wird. In diesem Fall sollte sich jeder Gründer bereits im Vorhinein mit […]

roastmarkets Weg zum Start-up-Erfolg

Zur ersten accadis Business Lounge des neuen Jahres begrüßte die accadis Hochschule Bad Homburg im Februar Philip Müller, Co-CEO und Founder von roastmarket. Im Rahmen der Entrepreneurship-Vorlesung des accadis Institute of Entrepreneurship gab er vor vielen interessierten Studenten sowie dem Institutsleiter Dr. Andreas Walkenhorst spannende Einblicke in das Alltagsleben eines Gründers und die damit verbundenen […]

Überzeugender Auftritt der accadis Alumni auf der ersten groundr Pitch Night

Zum ersten Mal hat am Montag Abend in Bad Homburg die Pitch Night stattgefunden. Das Unternehmerzentrum groundr hat Start-up-Gründer, Unternehmer, Investoren und ein interessiertes Publikum ins Lokkers, Bad Homburgs coole Location im Bahnhof, eingeladen. Vier Start-ups haben sich den Zuschauern und der Jury präsentiert. INGA, ein Recruiting Bot, mit unserem Alumnus Francisco Otto hat dabei […]

Junge Gründer in Bad Homburg unterstützen

Interview mit Dr. Andreas Walkenhorst, Head of accadis Institute of Entrepreneurship Im Sommer 2018 hat das accadis Institute of Entrepreneurship (aiE) seine Arbeit aufgenommen. Das Institut unterstützt am Wirtschaftsstandort Bad Homburg Neugründungen und kreative unternehmerische Ansätze auf praktischer und wissenschaftlicher Ebene. Der Institutsleiter Dr. Andreas Walkenhorst hat als Patentanwalt in seiner Kanzlei bereits vielfältige Erfahrungen […]

Startup SAFARI FrankfurtRheinMain 2018

Am 17. und 18. Oktober gibt die Startup SAFARI FrankfurtRheinMain Gründungsinteressierten einen Einblick in das Start-up-Ökosystem der Region. Teilnehmer können das Event zudem für intensives Networking mit wichtigen Akteuren sowie Gleichgesinnten nutzen. Über 200 Programmpunkte stehen zur Wahl: Keynotes, Workshops und Insights zu verschiedensten Themen rund um Start-ups und Innovation. Dabei sind zahlreiche Start-ups, Inkubatoren, […]

Bewerberrekord beim Hessischen Gründerpreis

Bis zum Fristende am 28. August um Mitternacht sind 131 Bewerbungen für den Hessischen Gründerpreis eingegangen. Der bisherige Hochstand lag im Jahr 2013 mit 97 Bewerbungen. Mit solch einem Zuwachs haben die Veranstalter hinsichtlich der sinkenden Gründungszahlen in Deutschland nicht gerechnet. Große Resonanz überwältigt „Wir haben am 28. August bis 21 Uhr Bewerbungen gesichtet und […]

Gründerwoche Deutschland 2018

Während der internationalen Global Entrepreneurship Week vom 12. bis 18. November 2018 richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum neunten Mal die bundesweite Gründerwoche Deutschland aus. Die Gründerwoche wartet mit einer Vielzahl an Veranstaltungen auf die Interessenten. Unternehmergeist entfachen Die Gründerwoche verfolgt das Ziel, junge Menschen für mehr unternehmerisches Denken und Handeln zu motivieren […]

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Bis zum 01.10.2018 können sich Gründungsinteressierte für den „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ bewerben. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zeichnet mit dem Wettbewerb digitale Gründungsideen aus. Pro Jahr werden zwei Wettbewerbsrunden veranstaltet. Teilnahmebedingungen Alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland können an dem Gründerwettbewerb teilnehmen. Als Voraussetzung gilt, dass die beabsichtigte Firmengründung in Deutschland erfolgt. […]

accadis-Studierende bei Hessen Ideen Wettbewerb

Die accadis Hochschule Bad Homburg nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Hessen Ideen Wettbewerb teil. Eine Gründungsidee von accadis-Studierenden hat sich erfolgreich für den renommierten Hessen Ideen Wettbewerb qualifiziert. Mit ihrer Geschäftsidee „KIABO“ treten Johann Wacht, Etienne Lagaly, Maximilian Riegel und Jakob Pörschmann repräsentativ für die accadis Hochschule bei dem hessenweiten Ideenwettbewerb an. Der […]

Fintiba erreicht Finale von Handelsblatt Award

Das Frankfurter Start-up Fintiba wurde für den HANDELSBLATT DIAMOND STAR – DIGITAL BANKING AWARD 2018 in der Kategorie „Digital Retail Banking“ nominiert. Die ehemaligen accadis-Studierenden Christian Becker, Caro Dorra, Carlos Rebollo Santano, Isabel Celaya, Jonas Körner und Moritz Lesnick haben als Teil des Unternehmens wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen. Die Award-Gewinner werden am 29. August […]

groundr Pitch Night

Die Gründungsinitiative groundr e. V. veranstaltet am 26. November von 18:00 bis 21:30 Uhr die erste Pitch Night in Bad Homburg. Ziel des Events ist, eine Plattform für die hiesige Start-up-Szene zu schaffen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl für Gründer als auch Investoren kostenlos. Kooperationspartner und Sponsoren sind die Taunus Sparkasse und die […]

Start-up-Pitch-Abschlussprüfungen stehen an

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Abschlussprüfung der Bachelorstudierenden im letzten Studienjahr auf Hochtouren. Ab nächster Woche arbeiten 22 Studentengruppen an ihren Geschäftsideen, die sie am 1. September einer hochkarätigen Investorenjury präsentieren. An diesem Tag ist natürlich auch das accadis Institute of Entrepreneurship mit von der Partie. Wissen aus dem Studium erproben In […]

Hessischer Gründerpreis – jetzt noch bewerben!

Junge Gründer können sich bis zum 28.08.2018 für den Hessischen Gründerpreis 2018 bewerben. Der renommierte Preis für Gründer und Start-ups aus Hessen wird am 07.11.2018 in der Landeshauptstadt Wiesbaden verliehen. Teilnahmebedingungen Seit dem Jahr 2003 werden mit dem Hessischen Gründerpreis junge Unternehmen ausgezeichnet, die nicht länger als fünf Jahre am Markt agieren und deren Hauptsitz […]

accadis Hochschule unterstützt Hessen Ideen Wettbewerb

Dr. Andreas Walkenhorst, Leiter des accadis Institute of Entrepreneurship, und Professor Dr. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule Bad Homburg, sind bei dem diesjährigen Hessen Ideen Wettbewerb als ehrenamtliche Gutachter nominiert. Die accadis Hochschule Bad Homburg sowie das accadis Institute of Entrepreneurship sind erstmalig bei dem hessenweiten Ideenwettbewerb vertreten. Der Wettbewerb An dem Hessen Ideen […]

Mensch Unternehmer!

Am 26.04. findet der 3. Oberurseler Beratertag unter dem Motto „Von Selbst und Ständig zum Unternehmer“ statt. Die zum dritten Mal von focus O. ausgerichtete Veranstaltung mit Impulsreferaten und Ausstellern findet im neuen The Rilano Hotel statt (15 bis 19 Uhr). Weitere Infos finden Sie auf www.fokus-oberursel.de.

Hessischer Gründerwettbewerb!

accadis-Studierende, die am Gründerwettbewerb „HessenIdeen“ (www.hessen-ideen.de/wettbewerb) teilnehmen wollen, können sich bis Anfang Juni mit Ihrer Idee bei uns melden (info@ai-entrepreneurship.org). Jede Hochschule kann bis zum 15. Juni drei Gründungsideen nominieren. Für die accadis-Studenten wird der Wettbewerb durch unser Institut betreut.

Alive and kicking!

Zum 15. Mai 2018 sind wird da, das accadis Institute of Entrepreneurship. Durch das Engagement der Bad Homburger groundr-Initiative, der Stadt Bad Homburg, der Taunus Sparkasse und der accadis Hochschule können wir nun noch intensiver Gründungsprozesse und Unternehmertum wissenschaftlich begleiten, zentrale Anlaufstelle für studentische Gründungsinitiativen sein und somit den Gründerstandort Bad Homburg im Rhein-Main-Gebiet voranbringen.